Die Oldenburgische Bibelgesellschaft ist ein Werk im Bereich der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg. Sie wurde 1977 als Evangelisches Bibelwerk in Oldenburg gegründet.
Die Oldenburgische Bibelgesellschaft - das sind auch 130 Mitglieder aus landeskirchlichen, evangelisch-freikirchlichen und evangelisch-methodistischen Gemeinden, sowie etliche ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Unsere Aufgabe ist - kurz gesagt - die Verbreitung der Heiligen Schrift.
Als regionale Bibelgesellschaft wollen wir den Gebrauch der Bibel vor Ort in unseren Gemeinden fördern. Wir beraten Gemeinden bei ihrer Bibelarbeit und führen Aktionen durch, mit denen wir die Bibel immer wieder neu ins Gespräch bringen. Dabei werden Menschen unterschiedlicher Altersgruppen angesprochen.
Der Vorstand
Vorsitz: Pastor Dr. Stefan Welz
Stellv. Vorsitz: Pastorin Bärbel Krohn-Blaschke
Geschäftsführung: Pastor i.R. Hartmut Schwarz
Weitere Vorstandsmitglieder:
Pastorin i.R. Brigitte Gläser
Dagmar Borkenhagen
Sigrid Pastewka-Rickels
Pastorin Martina Rambusch-Nowak
Anke Visser
Von links nach rechts:
Brigitte Gläser, Martina Rambusch-Nowak, Anke Visser, Dr. Stefan Welz, Dagmar Borkenhagen, Bärbel Krohn-Blaschke, Hartmut Schwarz. Es fehlt: Sigrid Pastewka-Rickels.
Foto: Armin Guder